Falstaff: „Gourmet Gathering: Keller und Adank zu Gast im «Memories»“

«Zum Auftakt ein Ausrufezeichen: Das hatten Amanda Wassmer-Bulgin, Weindirektorin des «Grand Resort Bad Ragaz», und Drei-Sterne-Koch Sven Wassmer für ihre neue Veranstaltungsreihe «Gourmet Gathering» im Restaurant «Memories» angekündigt. Am ersten Abend stand die «Next Generation» im Fokus. Menschen, die eine neue Ära in der gehobenen Gastronomie und im Weinbau prägen. Passend hierzu waren Patrick Adank vom Weingut Adank aus Fläsch und Felix Keller vom Weingut Keller aus Flörsheim-Dalsheim zu Gast. Zwei Winzer, die zweifellos zu den spannendsten der «New Generation» in Europa gehören. Genauso wie Amanda Wassmer-Bulgin und Sven Wassmer in ihrem Bereich. Ein perfektes Match also.», schreibt Dominik Vombach im Falstaff.

Faszination Lagenweine 

Was viele nicht wissen: Patrick Adank und Felix Keller verbindet seit vielen Jahren eine Freundschaft. Die beiden lernten sich kennen, als Patrick Adank ein Praktikum beim Ausnahmeweingut in Rheinhessen absolvierte. Eine der diversen Stationen seiner Wanderjahre, die ihn auch – genau wie Felix Keller – in die Champagne und das Burgund führten. «Was mich im Burgund und auch bei den Kellers besonders faszinierte, ist die absolute Fokussierung auf Lagen – wie sich das Dorf, der Rebberg im Glas widerspiegelt. Das hat mich so sehr inspiriert, dass ich fand, wir müssen auch Lagenweine machen», berichtete Adank.

Sein letzter Coup diesbezüglich ist der Chardonnay «Am Berg», aus einer Min-Parzelle in der Grosslage Fläscher Halde, der sich durch eine besondere Rauchigkeit und Kargheit auszeichnet. Der Jahrgang 2021 präsentierte sich an diesem Abend im «Memories» durchaus kantig und angenehm fordernd, völlig konträr zum dezenteren, ausbalancierten Chardonnay Réserve du Fils vom Weingut Keller aus demselben Jahr.

Raritäten und Überraschungen

Kellers Chardonnay, der mit dem Jahrgang 2023 übrigens erstmals unter dem Lagennamen abgefüllt wurde, war aber nur eine der Raritäten und Überraschungen, in deren Genuss die Gäste des «Gourmet Gathering» im «Memories» kamen. Denn von denen wurden zahlreiche aufgefahren: Patrick Adanks immer noch auf der Hefe reifender Blanc de Blancs aus dem Jahr 2019, von dem er für die Veranstaltung extra ein paar Flaschen degorgierte und der Ende des Jahres auf den Markt kommt. Oder Kellers Riesling Berg Roseneck 2019, für den er einmalig eine Parzelle von Theresa Breuer bewirtschaften durfte und der nicht zu kaufen ist – um nur zwei weitere Highlights dieses einzigartigen Abends zu nennen, die von den Wassmers reduzierten Terroir-Gerichten umrahmt wurden.

V.l.n.r.: Sven Wassmer, Felix Keller, Amanda Wassmer-Bulgin, Patrick Adank und Isabella Rutayungwa (Bild: Falstaff)

Schweizerische Weinzeitung: „Schaumwein – Schweizer Klassiker und Trendsetter“

Stefan Keller schrieb in der Schweizerischen Weinzeitung ein grosses Schaumwein/Champagner Dossier. In diesem bewertete er unseren Brut mit tollen 18 Punkten, womit er die beste Punktzahl unter den Schweizer Schaumweinen bekam.

Top 10 of Schweizer Schaumwein in der Schweizerischen Weinzeitung - Weingut Hansruedi Adank